Aktuelles
Gütesiegel Schulsport
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass das Bildungsministerium der Sportmittelschule Feldkirchen das Gütesiegel Schulsport in Gold von 2025 bis 2028 verliehen hat.
Schulpartnerschaften
Sehr geehrte Sponsor:innen und Partner:innen der SMS Feldkirchen an der Donau!
Wir, die SMS Feldkirchen/Donau, möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung unserer Schule und vor allem unserer Schülerinnen und Schüler bedanken.
Mit Ihrem Beitrag können wir unsere Schule zu einem noch besseren Ort für unsere Kinder machen.
Mit der Einzahlung von EUR 500,- für das Schuljahr 2024/25 wird der Sponsoringvertrag wirksam und Sie erhalten Zugang zu allen angeführten Leistungen:
Leistungen der Schule:
- Stirnband für Schüler mit Logo aller Sponsor:innen
- Logo auf „Supporter“ Wand/Sportler
- Nennung bei Berichten in der Gemeindezeitung
- Transparent bei Sportveranstaltung und Tag der offenen Tür
- Möglichkeit das Unternehmen im Zuge des Unterrichtsfaches Berufsorientierung vorzustellen
- Eigene Rubrik "Schulpartnerschaften" auf der Homepage
- Nennung/Erwähnung auf unseren Social Media Kanälen (Reichweite im Schnitt 2000 Personen/Beitrag)
Wir ersuchen Sie uns ehestmöglich ein Logo in digitaler Form sowie das Logo als Vektorgrafik für den Druck am Stirnband zur Verfügung zu stellen.
Sollte es gewünscht sein, Transparente, Roll-ups etc. bei Veranstaltungen aufzustellen, bitten wir um Rückmeldung, damit wir Sie immer zeitgerecht informieren können. Die Lieferung an die Schule ist von Ihnen zu organisieren.
Ist eine Vorstellung des Unternehmens im Unterrichtsfach Berufsorientierung gewünscht, so teilen Sie uns dies bitte bis Ende Juni 2024 mit. Die Vorstellung wird vom jeweiligen Unternehmen durchgeführt.
Hauptpreis beim Fantasy.Book.Traveller
Beim heurigen Leseanimationsprojekt "Fantasy.Book.Traveller“ , an dem sich alle Schulklassen unserer Schule beteiligten, gewann Elina Pargfrieder den Hauptpreis, einen tolino eReader.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Elina viele spannende Leseabenteuer.
Airtrack Matte
Eine ganz besondere Überraschung gab es für unsere Schülerinnen und Schüler. Dank dem unermüdlichen Einsatz des Elternvereins Feldkirchen an der Donau mit Obmann Markus Schütz und der tollen Unterstützung der Gemeinde mit Bürgermeister David Allerstorfer und der Sportunion Feldkirchen mit Obmann Harald Danninger, konnte die Airtrack nun an die Sportmittelschule Feldkirchen übergeben werden. Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit ihrer Spende daran beteiligt haben, dieses großartige Projekt zu realisieren!
Aktivitäten MS Feldkirchen
Tag der offenen Tür, Multisport, Skikurs, Wienwoche, Sporteignungstest, Fantasy.Book.Traveller,.. - bei uns wird es nie langweilig!
In den letzten Monaten war wieder viel los an unserer Sportmittelschule!
Wir durften zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei unserem Tag der offenen Tür kurz vor Weihnachten begrüßen. Diese bekamen einen tollen Einblick in unseren Schulalltag und konnten sich selbst von unserem vielfältigen Angebot überzeugen. Englischworkshops, Physik, Ernährung und Haushalt hautnah, Sportvorführung und Lernen mit dem Computer standen neben Schulführungen am Programm.
Die 4b Klasse verbrachte eine lehr- und abwechslungsreiche Woche in unserer Bundeshauptstadt und kam mit vielen neuen Eindrücken zurück.
Mitte Jänner durften wir wieder viele interessierte Volksschülerinnen und Volksschüler bei unserem Sporteignungstest kennenlernen. Wir blicken schon mit viel Vorfreude auf unsere zukünftige Sportklasse.
Ende Jänner ging es für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen nach Spital am Pyhrn auf Skikurs. Eine tolle Wintersportwoche mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und mit allem was der Wettergott zu bieten hatte für alle Beteiligten.
Ab sofort heißt es für unsere Schülerinnen und Schüler Köpfe in die Bücher, denn der Leseschwerpunkt Fantasy.Book.Traveller von Buch.Zeit startet und auch da sind wir natürlich dabei.
Zu guter Letzt konnten wir auch unseren 1. Multisportblock in den 3. und 4. Klassen vor der Winterpause abschließen. Unsere Sportschüler*innen konnten in der ersten Hälfte 10 verschiedene Sportarten von Baseball, American Football, Golf, Handball, Judo, Stockschießen, Rudern, Mountainbiken bis hin zu HipHop, Parkour, Cheerleading und Eislaufen ausprobieren. Wir freuen uns, wenn es Mitte März wieder weiter geht.
Wie man sieht - bei uns wird es nie langweilig!!!
Besuch in den Voest Stahlwelten
Anfang Dezember besuchten unsere Schüler*innen der 4. Klasse die Voest Stahlwelten und konnten den Hochofen aus nächster Nähe sehen.
Platz 7 beim Futsalturnier!
Wir hatten Spaß und konnten das Spiel um Platz 7 noch gewinnen!
Torschütze: Florian Leitner.